Universitätsklinik für Kardiologie

Aktuell

Artikel weiterlesen: Wirksamere Behandlung von Vorhofflimmern: Neue Interventionsmethode zeigt vielversprechende Ergebnisse

Wirksamere Behandlung von Vorhofflimmern: Neue Interventionsmethode zeigt vielversprechende Ergebnisse

Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung weltweit. Bestehende Behandlungsmethoden wie die Katheterablation sind zwar wirksamer als Medikamente, bergen aber nach wie vor Limitationen und Risiken. In einer aktuellen Studie unter der Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern, der Universität >

Artikel weiterlesen: The CVRC’s 2025 Annual Meeting in review

The CVRC’s 2025 Annual Meeting in review

On January 21st, 2025, the Cardiovascular Research Cluster Bern (CVRC) held its Annual Meeting in Bern. With a combination of online presentations and on-site roundtable and posters presentation at the Anna-Seiler-Haus, it was a great success.>

Artikel weiterlesen: Medientipp «gesundheitheute»: – Herzinfarktpatient trifft seinen Lebensretter

Medientipp «gesundheitheute»: – Herzinfarktpatient trifft seinen Lebensretter

In der Ausgabe von «gesundheitheute» auf SRF 1 vom 22. Februar 2025 gibt es ein besonderes Wiedersehen: Der Herzinfarktpatient aus der Sendung vom 4. November 2023 trifft auf den Landwirt, der ihm damals mit einer schnellen Reanimation das Leben rettete. Anschliessend wurde der Patient mit seinem Herznotfall >

Artikel weiterlesen: An innovative approach to understanding Anomalous Aortic Origin of the Coronary Artery (AAOCA)

An innovative approach to understanding Anomalous Aortic Origin of the Coronary Artery (AAOCA)

Our latest publication in JACC: Case Reports led by Prof. Christoph Gräni introduces an innovative approach to understanding Anomalous Aortic Origin of the Coronary Artery (AAOCA), a rare congenital condition that can lead to ischemia and sudden cardiac death. Traditionally, comprehensive assessment of AAOCA >

alle anzeigen