Wie können sich Frauen vor Herz-Kreislauferkrankungen schützen?
Wichtig ist es, das eigene Risiko zu kennen und dabei zu beachten, dass viele der oben genannten Risikofaktoren bei Frauen schädigender sind als bei Männern. Nikotinkarenz, regelmässige körperliche Bewegung (mindestens 150 min Ausdauersport mittlerer Intensität pro Woche oder mindestens 75 Minuten Ausdauersport hoher Intensität pro Woche) sowie eine gesunde Ernährung (wenig Fleisch, viel Gemüse, Obst, Fisch und Kohlehydrate, Öle mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren) sind zudem zentral für ein gesundes Herz.
Weitere Informationen finden Sie hier Link (medical-tribune.ch)